- thermische Nachwirkung
- термическое последействие
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Thermische Nachwirkung — Thermische Nachwirkung. Bei manchen Körpern, besonders bei gewissen Glassorten und Metallen (Silber, Zinn u.s.w.), hat man beobachtet, daß sie nach einer Temperaturerhöhung und Wiederabkühlung nicht sofort vollständig die früheren Dimensionen… … Lexikon der gesamten Technik
Thermische Nachwirkung — Thermische Nachwirkung, die Erscheinung, daß ein erhitzter Körper beim Abkühlen, z. B. auf Zimmertemperatur, nicht sofort definitiv sein früheres Volumen wieder annimmt, sondern in manchen Fällen, z. B. bei gewöhnlichem Glas, erst nach längerer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elastische Nachwirkung — Elastische Nachwirkung. Die durch ruhende Belastung oder andre statische Einwirkungen äußerer Kräfte erreichbare Gruppierungsänderung der Teilchen eines festen Körpers tritt im allgemeinen nicht sofort vollständig ein; man hat noch nach Tagen und … Lexikon der gesamten Technik
Ausdehnungsthermometer — Links ein Thermometer aus dem Wohnbereich. Mitte Außenthermometer. Rechts Fieberthermometer. Ausdehnungsthermometer sind spezielle Thermometer, mit denen man die Temperatur durch Messen der Längen oder Volumenänderung eines Körpers bestimmt. Ein… … Deutsch Wikipedia
Thermometer — (griech., Wärmemesser; hierzu Tafel »Thermometer« mit Text), Instrument zur Bestimmung des Wärmezustandes oder der Temperatur eines Körpers. Das T. ist wahrscheinlich von Galilei kurz vor 1600 erfunden und Thermoskop genannt worden; Santorio ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Thermometer [2] — Thermometer sind Vorrichtungen, die zur Bestimmung der Temperatur dienen. Es sollen einige Bemerkungen darüber beigebracht werden, wie man sich von der Richtigkeit der Angaben eines Thermometers überzeugen oder wie man ein solches prüfen kann.… … Lexikon der gesamten Technik